Warnung vor überdosierten Ecstasy-Pillen
Vor dem Hintergrund der jugendlichen Todesfälle in den vergangenen [...]
Vor dem Hintergrund der jugendlichen Todesfälle in den vergangenen [...]
Die Förderung der Lebenskompetenzen von Heranwachsenden ist ein zentraler [...]
"Was fehlt? – Resümee nach einem Jahr ‚Plötzlich konsumkompetent‘" [...]
"Was fehlt? – Resümee nach einem Jahr ‚Plötzlich konsumkompetent‘" lautet der Titel der achten vom Kreisjugendring und der Fachstelle Konsumkompetenz Oberhavel organisierten Digitalen Sprechstunde. In der virtuellen Veranstaltung bekommen Fachkräfte neues Wissen und frische Impulse für die suchtpräventive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Alle Informationen »
Online-, Handy- und Konsolenspiele üben auf Kinder und Jugendliche [...]
Online-, Handy- und Konsolenspiele faszinieren und üben auf Kinder und Jugendliche einen hohen Reiz aus. Viele Heranwachsende lernen im Alltag einen überwiegend verantwortlichen Umgang damit. Doch wann wird der Spielekonsum kritisch und welche Herausforderung bestehen darüber hinaus? Diese Veranstaltung vermittelt einen Überblick über die wichtigsten Spiele sowie deren Potenziale und Risiken. Alle Informationen »
"Risiken mindern - Safer Use" lautet der Titel der siebten vom Kreisjugendring und der Fachstelle Konsumkompetenz Oberhavel organisierten Digitalen Sprechstunde. In der virtuellen Veranstaltung bekommen Fachkräfte neues Wissen und frische Impulse für die suchtpräventive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Alle Informationen »
"Risiken mindern - Safer Use" lautet der Titel der [...]
Die für den 11. Oktober 2022 geplante Veranstaltung „Lebenskompetenzen [...]
"Konzepte, Konzepte - Suchtprävention in deiner Einrichtung" lautet der Titel der sechsten vom Kreisjugendring und der Fachstelle Konsumkompetenz Oberhavel organisierten Digitalen Sprechstunde. In der virtuellen Veranstaltung bekommen Fachkräfte neues Wissen und frische Impulse für die suchtpräventive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Alle Informationen »