Kinder und Jugendliche

Methodentag: Suchtprävention in der offenen Jugendarbeit für den Süden OHV

Autonomie entwickeln, Grenzen austesten, mit der Peergroup Spaß haben - für etliche Jugendliche scheint der Konsum von Suchtmitteln zum Erwachsenwerden dazuzugehören. Dabei sind Heranwachsende in dieser Lebensphase besonders vulnerabel - und mit suchtpräventiven Methoden gerade in der offenen Jugendarbeit nicht immer erreichbar. Alle Informationen »

Methodentag: Suchtprävention in der offenen Jugendarbeit für den Norden OHV

Autonomie entwickeln, Grenzen austesten, mit der Peergroup Spaß haben - für etliche Jugendliche scheint der Konsum von Suchtmitteln zum Erwachsenwerden dazuzugehören. Dabei sind Heranwachsende in dieser Lebensphase besonders vulnerabel - und mit suchtpräventiven Methoden gerade in der offenen Jugendarbeit nicht immer erreichbar. Alle Informationen »

Kriseninterventionsteam an Schule jetzt in neuer Struktur

Die Organisationsstruktur des Kriseninterventionsteams an Schule hat sich geändert: [...]

Sicher durchs Netz – Wie begleite ich mein Kind im digitalen Alltag?

Anlässlich des Safer Internet Day am 11. Februar 2025 lädt die Fachstelle Konsumkompetenz Eltern, Fachkräfte sowie alle Begleitenden von Kindern und Jugendlichen herzlich zu einem Online-Infoabend ein. Im Fokus stehen Fragestellungen und Methoden für einen sicheren Umgang von Heranwachsenden mit digitalen Medien. Alle Informationen »

Rückblick: Suchtprävention in der stationären Jugendhilfe

Fast 80 Fachkräfte diskutierten am  17. Juni 2024 über [...]

Noch einige freie Plätze: Suchtprävention in der stationären Jugendhilfe

Gemeinsam mit der AG 78 HzE organisiert die Fachstelle [...]

Fachveranstaltung am 17. Juni 2024: Suchtprävention in der stationären Jugendhilfe

Wie reagiere ich als Fachkraft, wenn ein Heranwachsender in [...]

Krisenintervention an Schulen – Gelungene Fachveranstaltung in Oranienburg

Auf der Veranstaltung der Fachstelle Konsumkompetenz Oberhavel diskutierten am [...]

Krisenintervention an Schulen – Fachveranstaltung am 12. Oktober 2023 in Oranienburg

Wie kann eine Schulgemeinschaft adäquat auf Krisensituationen reagieren? Was [...]

Nach oben