Skip to content
Zum Beitrag Lebenskompetenzen fördern Die beste Prävention liegt in einer frühzeitigen Stärkung der Lebenskompetenzen von Kindern. Als Multiplikatorin des Lebenskompetenzprogramms "Eigenständig werden" bietet die Fachstelle Schulungen für pädagogische Teams an Grundschulen an. ... Schulkinder Logo Fachstelle Zum Beitrag Suchtprävention für Kinder und Jugendliche Die Stärkung der Gesundheits-, Konsum- und Risikokompetenzen Heranwachsender steht im Fokus der suchtpräventiven Angebote der Fachstelle Konsumkompetenz Oberhavel. Sie richten sich an Kinder und Jugendliche, an Fachkräfte sowie an Eltern und andere wichtige Bezugspersonen. ... Jugendliche mit Handy Logo Fachstelle Zum Beitrag Atlas SUCHT Oberhavel Beratung, Prävention, Therapie oder Selbsthilfe – mit dem Atlas SUCHT Oberhavel finden Sie alle relevanten Unterstützungsangebote rund um Sucht und Abhängigkeit im Landkreis Oberhavel. ... Atlas Sucht Logo Fachstelle
Header mit Logo Fachstelle

Start

Start2022-03-28T09:32:50+02:00

News & Aktuelles

Rückblick: Suchtprävention in der stationären Jugendhilfe

Fast 80 Fachkräfte diskutierten am  17. Juni 2024 über suchtpräventive Strategien in der stationären Jugendhilfe in Oberhavel. Die Veranstaltung wurde von der Fachstelle Konsumkompetenz und der AG 78 organisiert und vom Fachbereich Jugend Oberhavel unterstützt.

5. Juli 2024|

One for the Road – Filmvorführung und Diskussion in Oranienburg

Im Rahmen der bundesweiten "Aktionswoche Alkohol" lädt die SEKIS Oberhavel am 12. Juni 2024 um 18:30 Uhr zu einem Film mit anschließender Diskussion ein. Wie fließend sind beim Alkohol die Grenzen zwischen Gewohnheitskonsum, kritischem Konsum und einer Abhängigkeit? Und wie kann ein Weg zurück aussehen? Die SEKIS lädt Sie dazu herzlich in die Oranienburger [...]

10. Juni 2024|

Caritas-Suchtberatung: Tag der offenen Tür

Am 12. Juni 2024 lädt die Caritas-Suchtberatung Oberhavel von 15 bis 17 Uhr in ihre neuen Räume in der Bernauer Straße 39 in Oranienburg ein. Im Fokus der Veranstaltung steht vor allem das Thema "Risikoarmer Alkoholkonsum". Darüber hinaus stehen die Mitarbeitenden gerne für Fragen und Diskussion mit den Gästen zur Verfügung. [...]

7. Juni 2024|

Noch einige freie Plätze: Suchtprävention in der stationären Jugendhilfe

Gemeinsam mit der AG 78 HzE organisiert die Fachstelle am 17. Juni 2024 die Veranstaltung "Suchtprävention in der stationären Jugendhilfe in Oberhavel". Fach- und Leitungskräfte aus den stationären Hilfen zur Erziehung sind eingeladen, sich mit ihrem suchtpräventiven Alltagshandeln sowie den entsprechenden Ressourcen und Bedarfen auseinanderzusetzen. Für Kurzentschlossene gibt es noch ein paar freie Teilnahmeplätze. [...]

28. Mai 2024|
Nach oben