News & Aktuelles
Suchtpräventionskonzept der Stadt Oranienburg
Bei ihrem Fachtag am 1. Februar 2024 stellte die Stadt Oranienburg ihr neues kommunales Suchtpräventionskonzept vor. Dabei diskutierten etwa 60 Fachkräfte, wie dieses Rahmenkonzept zukünftig zielführend in Kita, Schule sowie den Angeboten der offenen Jugendarbeit in der Kommune umgesetzt werden kann.
Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien 2024
Die von NACOA Deutschland initiierte Aktionswoche findet vom 18. bis zum 24. Februar statt. Bundesweit richten diverse Veranstaltungen den Fokus auf die 2,6 Millionen Kinder, die in Deutschland von einer Suchterkrankung ihrer Eltern betroffen sind. Am 21. Februar findet z.B. die Online-Veranstaltung "Erwachsene Kinder aus suchtbelasteten Familien" der Fachstelle Suchtprävention Berlin statt. [...]
Klartext Cannabis: Aufklärung und Prävention
Der Konsum von Cannabis hat auch unter Brandenburger Jugendlichen in den vergangenen Jahren zugenommen. Die öffentliche Diskussion um die geplante kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene stellt Familien, Schulen und andere Bildungseinrichtungen vor die Herausforderung, angemessen auf diese Entwicklung zu reagieren und einen geeigneten Umgang mit dem Thema zu finden.
HBSC-Studie: Tabak- und Alkoholkonsum Jugendlicher nimmt zu
Der subjektiv erlebte Gesundheitszustand von Brandenburger Kindern und Jugendlichen hat sich zwischen 2018 und 2022 verschlechtert, so das Ergebnis der von der WHO unterstützten Studie "Gesundheitsverhalten von Schulkindern" der Brandenburgischen Technischen Universität. Dazu gehört u.a. auch eine Zunahme beim Konsum legaler Suchtmittel.
Elterninfo zu Medien und Cannabis
Die Fachstelle Suchtprävention Berlin bietet regelmäßig Online-Elternseminare rund um Abhängigkeitsthemen an: Am 13. sowie 16. November 2023 gibt es z.B. noch freie Plätze zu den Themen Digitale Medien sowie Cannabis.