Seit der Teillegalisierung von Cannabis im April 2024 stellen sich viele Fragen: Welche Regelungen gelten jetzt wirklich? Welche Risiken bestehen – besonders für Jugendliche? Wie können Eltern und Fachkräfte präventiv begleiten? Und wer hilft, wenn der Konsum problematisch wird?
Diese und weitere Fragen wollen wir mit Ihnen in einem 90-minütigen Informations- und Diskussionsabend beleuchten. Erfahren Sie, wie das Gesetz umgesetzt wird, welche Schutzmaßnahmen für Jugendliche gelten und wo Betroffene Unterstützung finden können.
Inhaltlich führen durch den Abend als Referenten Corinna Mettler (Caritas Suchtberatung Oberhavel) und Christoph Zarft (Fachstelle Konsumkompetenz Oberhavel). Die Veranstaltung ist Teil der Präventionsarbeit der Stadt Oranienburg und wird von der Projektleiterin Janice Albrecht organisiert.
Der Informationsabend ist kostenfrei und offen für alle Interessierten. Eine Anmeldung kann gerne unter albrecht@oranienburg.de erfolgen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen offenen Austausch!

